Literaturtipps
In loser Folge erscheinen hier kurze und knackige Videos zu Lektüre-Tipps. Mal lustig, mal tiefsinnig mal skurril – lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie ein in andere Welten!
«Quando tornerò»
Marco Balzano narra la storia di Daniela, madre di Manuel ed Angelica che lascia la Romania per andare a lavorare come badante in Italia. Manuel è arrabbiato, Angelica sembra accettare la nuova situazione.
È la storia di chi non ha più speranza in una vita nel proprio paese e spera di trovare fortuna altrove. Ed è anche la storia di chi di questa scelta ne porta le conseguenze. Le cicatrici però sono di tutti.
«Quando tornerò» di Marco Balzano è uscito nel 2021.
«Wenn ich wiederkomme»
«Wenn ich wiederkomme» beschreibt die Geschichte von Daniela, einer rumänischen Mutter, die über Nacht ihre Heimat verlässt, um in Mailand als Krankenhelferin zu arbeiten.
Manuel, ihr pubertierender Sohn, versteht die Welt nicht mehr und ist auf die Mutter wütend. Angelica, die ältere Schwester, scheint distanzierter zu sein und sorgt sich um ihren Bruder.
Es ist die Geschichte von denen, die weggehen und von denen, die zurückbleiben und mit ihrer Wut und Unverständnis zurechtkommen müssen.
Marco Balzanos Roman «Wenn ich wiederkomme» ist 2021 auf Deutsch erschienen.
«Rose Royal»
Rose geht oft nach ihrer Arbeit auf einen Apéro ins Royal. Eines Tages trifft sie Luc mit dem sie eine Liebesbeziehung beginnt.
Anfangs ist alles Rosa bis sie auch in ihm einen groben und machohaften Typen erkennt. Sie fühlt sich aber sicher, denn sie besitzt einen Revolver.
Und doch kommt am Schluss alles anders.
Nicolas Mathieu hat einen rasant geschriebenen Roman über die Ausweglosigkeit des Schicksal geschrieben. Auf Deutsch 2020 erschienen.
«Genug»
Die Protagonistin Pat in «Genug» von Louise Juhl Dalsgaard ist eine hervorragende Schülerin und schliesst das Gymnasium ab. Sie möchte Literaturwissenschaft studieren. Nicht alles was glänzt ist perfekt: innerhalb weniger Monate nimmt sie dutzende Kilos ab. Verzweiflung? Protest? Was ist der Ursprung ihres Unwohlseins?
«Nicu & Jess»
Sarah Crossan & Brian Conaghan haben mit dem Roman «Nicu & Jess» einen wunderbaren Dialog zwischen zwei sehr verschiedenen Jugendlichen geschaffen. Jess lebt mit ihrer Mutter und dessen Partner, der gewalttätig ist. Sie stiehlt und wird erwischt. Nicu, der mit den Eltern aus Rumänien nach England gekommen ist, wird ebenfalls beim Stehlen erwischt.
«Das Muschelessen»
«Das Muschelessen» von Birgit Vanderbeke ist eine Familienstudie, die den Riss zwischen dem Vater und den restlichen Familienmitgliedern aufzeigt. Mutter, Sohn und Tochter bereiten das Abendessen vor – Muscheln, die eigentlich nur der Vater gerne isst.