Literaturtipps
In loser Folge erscheinen hier kurze und knackige Videos zu Lektüre-Tipps. Mal lustig, mal tiefsinnig mal skurril – lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie ein in andere Welten!

Konkret, kreativ und lustvoll
Kursleitung
Möchten Sie eine Weiterbildung in Literatur anbieten? Einen Überblick über die aktuellste deutschsprachige Literatur? Oder suchen Sie eine passionierte Literatin, die ihre Gruppe für die Literatur begeistert? Wollen Sie mit einer Gruppe in die Ferien fahren und etwas über die Literatur vor Ort kennen lernen? Ich komme mit und erarbeite ein Literaturprogramm für Sie und Ihre Gruppe.
All das und noch viel mehr biete ich als erfahrene Leiterin in Kursen und Workshops an.
Ich führe interaktive Gespräche, die die Teilnehmenden aktiv einbeziehen.

Betreuung
Haben Sie den Durchblick bei Ihrer wissenschaftlichen Arbeit verloren? Kein spannender Ansatz mehr in Sicht? Meine Spezialität ist es, Zusammenhänge zu finden, zu formulieren und daraus eine plausible Interpretation zu schreiben. Ob Thomas von Aquin, Stefan Zweig oder Amélie Nothomb, ich helfe Ihnen gerne aus dem Chaos der Figuren und Nebenfiguren heraus.
Begeistert Lesemuffel.
Literatur- und Leseanimation
Suchen Sie für Ihre Klasse eine geeignete Lektüre? Wollen Sie die ärgsten Lesemuffel zum Lesen animieren? Brauchen Sie einen Überblick über Bücher, die Ihre SchülerInnen lesen könnten? Als erfahrene Medienpädagogin habe ich mir einen grossen Schatz an Jugendliteratur angeeignet. Dazu verfüge ich über eine breite Palette an didaktischen und kreativen Methoden, die Lust am Lesen und Schreiben wecken. Meine Begeisterung für das Lesen ist so gross, dass garantiert Funken herüberspringen und jeder einen passenden Text findet. Ich komme gerne direkt in Ihre Klassen. Mit spannenden Titeln, unglaublichen Geschichten und einem Literaturmeer, um darin zu versinken.

Moderation
Es gibt für mich nichts Spannenderes als jemanden zu interviewen. Am liebsten SchriftstellerInnen, AutorInnen oder ExpertInnen, die etwas über ihre Werke zu sagen haben. In meiner mehrjährigen Erfahrung als Radiomoderatorin habe ich, unter anderem, Arno Camenisch, Petra Ivanov und Hanna Johansen interviewt. Das Schönste ist es, wenn man im Gespräch etwas Besonderes vom Gast erfährt. Etwas Intimes welches nicht in Texten steht, sondern alleine durch den Dialog, durch das Vertrauen zum Vorschein kommt. In diesen Momenten wird der Autor und die Autorin als Mensch sichtbar.
Rufen Sie an, wenn Sie einen italienisch-, spanisch- oder deutschsprachigen Gast haben und eine Moderatorin brauchen, die eloquent, gewandt und professionell durch den Abend führt. Selbstverständlich führe ich die Gespräche auch in den genannten drei Sprachen, mit oder ohne Übersetzung. Wie Sie wünschen.
Italienisch, spanisch & deutsch.
Kontakt

Wünschen Sie eine individuelle Beratung oder haben Sie Fragen?
Angela Alliegro, info@angela-alliegro.ch

Qualifikation
Mein Studium in Italienisch, Spanisch und Politikwissenschaft habe ich an der Universität Zürich abgeschlossen. Ein Semester habe ich an der Università di Firenze verbracht, dazu kommen etliche längere Aufenthalte in Lateinamerika, wo ich wissenschaftlich gearbeitet und unterrichtet habe. Anschliessend absolvierte ich das Diplom des Höheren Lehramts, während dessen ich die Bereiche Pädagogik und Didaktik vertieft und gestärkt habe. Da ich sehr gerne mit Erwachsenen zusammenarbeite, habe ich zusätzlich das SVEB-Zertifikat an der Universität Zürich erworben.
Kompetenzen / berufliche Erfahrungen
Seit vielen Jahren befasse ich mich mit der Vermittlung der Literatur und Sprache. Als Gymnasiallehrerin, als Berufslehrerin und als Erwachsenenbildnerin habe ich mit verschiedenen Gruppen zusammengearbeitet. Im Laufe der Jahre habe ich mir zahlreiche Methoden angeeignet, so dass ich jeden abholen kann. Ich verwende eine prägnante und präzise schriftliche Ausdrucksweise, um Inhalte auf den Punkt zu bringen. Zudem ist mir wichtig, der Situation gerecht zu kommunizieren um beim Gegenüber die vereinbarten Ziele zu erreichen.
Was mich auszeichnet sind die interkulturelle Kompetenz und die Empathie. Ich habe die Fähigkeit, mit Menschen unterschiedlichen Kultur- und Bildungsstands zusammenzuarbeiten. Die Neugier führt mich dazu, mich auf Neues einzulassen und mich mutig in neue Felder einzuarbeiten.
Leitbild
Die Literatur beinhaltet für mich alle Themen, die die Menschen beschäftigen. Einige davon sind die Philosophie, die Psychologie, die Politik, die Entwicklung des Menschen und seine Gefühlswelt. Die Werke sind ein Spiegelbild der Gesellschaft, in ihnen sind die verschiedensten Persönlichkeiten angesiedelt. In diesen Charakteren erkennen wir uns wieder. Diese Brücke, zwischen LeserIn und Literatur, schafft eine einzigartige Chance, die uns bereichert und uns als Mensch verändert. Darum ist die Literatur für mich ein Schlüssel, um uns selbst zu erkennen.